Berzona
VALLE ONSERNONE
Bianchini-Orgel
Orgel der Pfarrkirche SS. Rocco e Defendente – Berzona, Onsernone
Nutzung eines musikalischen und historischen Unikums
Die Bianchini-Orgel, die in einer Kirche mit guter Akustik und in hervorragender Lage abseits lärmender Strassen steht, hat ihr eigenes musikalisches Potential. Aufgrund ihrer Merkmale, der Anzahl und der Klangqualität der verfügbaren Register, ist sie nicht nur für die klassische Musik, sondern auch für die grosse weite Welt der traditionellen und populären Musik geeignet: zur Begleitung von Solo- und Chorgesang, als Soloinstrument, als Schöpferin neuer, von der Tradition inspirierter Musik und neuer Formen der Interpretation, manchmal auch in Kombination mit traditionellen Instrumenten wie diatonisches und chromatisches Akkordeon, Dudelsack, Drehleier und anderen alten und/oder ethnischen Instrumenten.
Die Bianchini-Orgel, die Geschichte ihres Erbauers, die Geschichte ihrer Entstehung, aber auch ihrer Restaurierung und Wiederbelebung sind Zeugnisse der ganz speziellen sozioökonomischen und soziokulturellen Bedingungen des Onsernone, von Berzona und deren Transformation im 20. Jahrhundert. Wir erzählen diese speziellen Geschichten, wir lassen sie erklingen – sie können uns helfen, allgemeine Aspekte menschlicher Existenz und deren Bedingungen in Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft zu erschliessen.
Die Ass. Amici di Berzona organisiert oder patronisiert öffentliche oder geschlossene Veranstaltungen (Konzerte, konzertähnliche Veranstaltungen, Führungen, Kurse), die den obigen Zielen dienen und den sakralen Raum respektieren. Die Finanzierung wird mit den jeweiligen Akteuren im Einzelfall geregelt: Vorfinanzierung durch Dritte, Eigenfinanzierung der Aufführenden, Eintritt/Zutrittstickets, Teilnahmegebühren, Kollekten, Beiträge der Ass. Amici di Berzona.
Vgl. Konzept für die Nutzung eines musikalischen und historischen Unikums




Quellen
vlg. Organo della chiesa parrocchiale SS. Rocco e Defendente, Berzona, Onsernone
vlg. Konzept für die Nutzung eines musikalischen und historischen Unikums